Wie man fettiges Haar loswird

Wie man fettiges Haar loswird

Es ist möglich, dass eine Person eine Überproduktion von Öl in ihrer Kopfhaut hat, wenn sie bemerkt, dass ihr Haar, egal wie oft sie es wäscht, immer fettig erscheint und sich auch so anfühlt. Jede Haarsträhne produziert eine Spur von Öl, das dazu dient, die Kopfhaut zu nähren und gesund zu erhalten und sie gleichzeitig zu schützen. Seborrhoische Dermatitis ist eine Erkrankung, bei der sich rote, schuppige Flecken auf der Kopfhaut bilden, die nur schwer wieder loszuwerden sind.

Diese Erkrankung kann durch eine übermäßige Ölproduktion auf der Kopfhaut verursacht werden. Das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen einer Person können unter stark fettigem Haar leiden, wodurch sie sich auch unsicher fühlen kann. Manche Menschen sind entmutigt, weil sie fettiges Haar haben, aber es gibt eine Reihe natürlicher Lösungen, die sie ausprobieren können, um das Fett loszuwerden, ohne dem Haar seine natürlichen Öle zu entziehen oder die Kopfhaut zu reizen.

Häufigeres Waschen

Überschüssiges Öl, das nicht wirksam aus dem Haar entfernt wurde, kann gelegentlich die Ursache für fettiges Haar sein. Es ist möglich, dass Menschen, die von Natur aus fettiges Haar haben, es jeden Tag waschen sollten. Die Verwendung von Shampoo kann dabei helfen, überschüssiges Öl aus dem Haar zu entfernen.

Häufigeres Waschen

Außerdem werden dadurch überschüssige Haarprodukte und andere Ablagerungen entfernt, die sich auf der Kopfhaut angesammelt haben und die Ursache dafür sind, dass das Haar fettig aussieht und sich fettig anfühlt. Wenn eine Person ihr Haar nicht häufig genug shampooniert, können sich in der Mähne Schuppen bilden. Dies kann zu Schuppen und anderen Erkrankungen der Kopfhaut führen.

Weniger häufig waschen

Es ist möglich, dass einige Personen, die ihr Haar täglich waschen, dies auf übertriebene Weise tun. Übermäßiges Waschen der Haare kann die natürlichen Öle des Haares entfernen, was wiederum dazu führen kann, dass das Haar noch mehr Öl bildet.

Weniger häufig waschen

Menschen, die das Gefühl haben, dass ihr Haar nach dem Waschen sehr schnell fettig wird, und die eine juckende oder gereizte Kopfhaut haben, sollten vielleicht versuchen, ihr Haar weniger regelmäßig zu waschen. Dies könnte dazu beitragen, einige der Symptome beider Zustände zu lindern. Wenn Sie das tun, könnte es helfen, die Ölproduktion in Schach zu halten und die Fettigkeit zu reduzieren.

Verbesserung der Waschtechnik

Es ist leicht möglich, dass Menschen eine schlechte Waschroutine für ihr Haar entwickeln, was dazu führen kann, dass ihre Kopfhaut beschädigt wird und ihr Haar fettig wird. Wenn Sie Ihr Haar waschen, sollten Sie zunächst eine kleine Menge Shampoo in die Haarwurzeln und in die Kopfhaut einmassieren. Führen Sie diese Schritte vorsichtig, aber gründlich durch und achten Sie darauf, weder die Kopfhaut noch das Haar zu reizen. Zu kräftiges Schrubben kann die Haut reizen, was zu einer erhöhten Ölproduktion führen kann.

Verbesserung der Waschtechnik

Es ist besser, sich auf die Reinigung der Kopfhaut und der Haarwurzeln zu konzentrieren als auf die Reinigung der Haarspitzen, denn die meisten Menschen stellen fest, dass ihr Haar im vorderen Bereich am fettigsten ist. Um die Haarspitzen zu reinigen, genügt es, das Shampoo durch das Haar zu spülen. Achten Sie darauf, Ihr Haar nach der Haarwäsche gründlich auszuspülen, um alle Rückstände zu entfernen, die Ablagerungen verursachen und Ihr Haar dünner erscheinen lassen könnten.

Sparsam mit Conditioner umgehen

Die Verwendung von Pflegespülung kann die Ansammlung natürlicher Öle beschleunigen, was wiederum zu dem fettigen Aussehen beiträgt, das manche Menschen in ihrem Haar haben.

Sparsam mit Conditioner umgehen

Wenn Sie die Spülung nur auf die Haarspitzen auftragen und nicht den gesamten Kopf befeuchten, können Sie verhindern, dass die Haarspitzen austrocknen und brüchig werden. Nach dem Auftragen müssen Sie sicherstellen, dass die Stelle gut gereinigt ist.

Erstellen Sie einen Zeitplan für das Haarewaschen

Beim Haarewaschen gibt es bestimmte Tageszeiten, die sich besser eignen als andere, z. B. direkt nach dem Training oder als erstes am Morgen. Wenn Sie Ihr Haar nachts waschen, kann es sein, dass es morgens nach dem Aufwachen wieder fettig aussieht.

Erstellen Sie einen Zeitplan für das Haarewaschen

Das Schwitzen, das beim Training im Fitnessstudio oder bei anderen körperlichen Aktivitäten auftritt, kann das Haar fettig und schmutzig erscheinen lassen. Eine weitere kluge Maßnahme nach dem Aufsetzen einer Mütze, eines Helms oder einer anderen Kopfbedeckung ist es, sich die Haare zu waschen. Durch das Bedecken des Kopfes entsteht Wärme, die wiederum dazu führt, dass die Kopfhaut schwitzt und Fette einschließt.

Trockenshampoo verwenden

Es ist möglich, dass nicht jeder sein Haar jeden Tag waschen möchte oder dass diejenigen, die es tun, feststellen, dass es am Nachmittag immer noch fettig ist, selbst nachdem sie es gewaschen haben. In diesem Fall könnte die Verwendung von Trockenshampoo hilfreich sein, da die Ergebnisse sofort sichtbar sind.

Trockenshampoo verwenden

Trockenshampoo ist wirksam, weil es das überschüssige Öl aus dem Haar entfernt, indem es es absorbiert. Wer nach einer selbst gemachten Alternative sucht, kann auch mit Babypuder oder Maisstärke ein ähnliches Ergebnis erzielen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Anwendung einer übermäßigen Menge Trockenshampoo das Haar mit einem körnigen und schmutzigen Gefühl hinterlassen kann. Da es nicht dazu beiträgt, Schmutz und Ablagerungen von der Kopfhaut zu entfernen, sollte es nicht als geeigneter Ersatz für die Haarwäsche mit Shampoo und Wasser angesehen werden.

Vermeiden Sie übermäßiges Styling

Wenn Sie Ihr Haar glätten und dann föhnen, können Sie vielleicht Ihr wildes Haar bändigen. Andererseits kann dies dazu führen, dass das Haar früher fettig wird, als wenn man es einfach in seiner natürlichen Form trocknen lässt.

Vermeiden Sie übermäßiges Styling

Das liegt daran, dass sich dadurch die Trocknungszeit des Haares verlängert. Der Verzicht auf Glätteisen und Haartrockner ist ein weiterer Schritt, mit dem Sie Ihr Haar vor den potenziell schädlichen Auswirkungen von Hitzestylinggeräten schützen können.

Mit Stilen experimentieren

Es mag zwar eine gute Idee sein, die Haare nach hinten zu kämmen, aber das könnte dazu führen, dass sich die Öle auf der Kopfhaut schneller ausbreiten. Dies könnte das Gegenteil der beabsichtigten Wirkung bewirken. Diejenigen, die ihr Haar gerne hochgesteckt tragen, sollten vielleicht darüber nachdenken, es gelegentlich offen zu lassen.

Mit Stilen experimentieren

Falls ölkontrollierende Behandlungen nicht wirken, kann eine Änderung der Frisur dazu beitragen, das Selbstwertgefühl in Bezug auf die Mähne zu verbessern. Eine Veränderung der Frisur kann helfen, das Selbstwertgefühl in Bezug auf die Mähne zu verbessern. Tatsächlich gibt es mehrere Frisuren, wie z. B. einen geglätteten Haarknoten, die sehr gut mit fettigem Haar funktionieren. Ein Beispiel dafür ist ein Fischschwanzzopf.

Reinigen Sie die Haarbürste

Es ist wichtig, eine Haarbürste regelmäßig zu reinigen, da sich in ihr Produktrückstände, abgestorbene Haut und andere Verschmutzungen ansammeln können.

Reinigen Sie die Haarbürste

Wenn die Bürste nicht nach jedem Gebrauch gereinigt wird, verteilt sie Schmutz und andere Partikel im Haar der Person, die sie nach Ihnen benutzt, wenn Sie sie nicht reinigen. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass Schmutz und Öl erneut auf das Haar aufgetragen wurden, das gerade gewaschen und gepflegt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert