Diese sechs Städte entwickeln sich zu neuen Expat-Hotspots

Wenn ausländische Arbeitnehmer aus Orten wie Hongkong fliehen, welche Ziele ziehen die nächste Generation von Expats an?
Während Covid-Lockdowns, politische Umwälzungen und steigende Kosten Expats aus Hongkong treiben und der Rivale Singapur die Messlatte für importierte Arbeitskräfte höher legt, stehen junge Berufstätige, die nach Abenteuern und Karrieren im Ausland suchen, vor einem Dilemma. Was werden die kosmopolitischen Hotspots der Zukunft sein, um eine lebendige internationale Community mit hochbezahlten Jobs und erschwinglichem Luxuslebensstil anzulocken?
Während Länder von Curacao bis Kap Verde Visa für digitale Nomaden für webbasierte Wanderer eingeführt haben, braucht es mehr als einen Strand und eine Wi-Fi-Verbindung, um eine große, kosmopolitische Talentbasis aufzubauen und zu halten. In einer Welt, die von Infektionen, Invasionen und Inflation umgestaltet wurde, fordert eine Gruppe von Städten die alte Ordnung heraus und lockt Unternehmen und Start-ups dazu, ihre Referenzen als globale Stadt aufzupolieren.
Kuala Lumpur
Die malaysische Hauptstadt, die lange vom benachbarten Singapur als Ziel für ausländische Arbeitnehmer überschattet wurde, wird aufgrund ihrer großen englischsprachigen Belegschaft, der einfachen Flugverbindungen in die Region und der relativen Erschwinglichkeit für globale Unternehmen immer attraktiver. Im Jahr 2021 belegte die Stadt in einer weltweiten Umfrage von InterNations unter rund 12.000 Expats den ersten Platz und schnitt beim Wohnen an der Spitze ab.
Lissabon
Lissabon, eine der ältesten Städte Europas, hat sich als Hipster-Destination neu erfunden und veranstaltet Veranstaltungen wie den jährlichen Web Summit und bietet eine Mischung aus Kultur, Nachtleben und warmem Wetter in unmittelbarer Nähe einiger der spektakulärsten Strände Europas. Im vergangenen Jahr von der Expat-Website Dispatches als „derzeit wohl das beliebteste Expat-Reiseziel in Europa“ beschrieben, erfreut sich Lissabon eines Booms, bei dem die Immobilienpreise stetig steigen, da ein Zustrom wohlhabender Einwanderer Häuser in der Hauptstadt oder an den sagenumwobenen Orten der Nation kauft Algarve-Küste.
Dubai City Skyline im dichten Nebel
Dubai hat Milliarden in die Schaffung einer futuristischen Stadt investiert, in die während der Pandemie Ausländer geströmt sind, um den Sperren zu Hause zu entkommen.
Der Wüstenstaat fordert Hongkong und Singapur seit mehr als einem Jahrzehnt für den Expat-Verkehr heraus, und die Kombination aus Pandemie und Krieg in Europa hat das Emirat noch beliebter gemacht. Mit dem gezackten Turm des Burj Khalifa, der über einer Ansammlung futuristischer Architektur emporragt, hat Dubai Milliarden in die Schaffung einer Stadt der Zukunft investiert.
Bengaluru (Bangalore)
Bengaluru, oder Bangalore, wie es von vielen Einheimischen und Expats immer noch genannt wird, hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Technologiezentren der Welt entwickelt, Heimat von Tausenden von Startups und Softwarefirmen, die mit Geldern von globalen Technologieunternehmen und erstklassigen ausländischen Investoren wie z Sequoia Capital und Goldman Sachs. Einer Schätzung zufolge fließt Risikokapital schneller in die südindische Stadt als nach London oder San Francisco und stieg von 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 auf 7,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Mit einer wachsenden Expat-Community sind internationale Schulen sowie Bars und Bistros hinzugekommen, die dienen alles von Craft-Bieren bis hin zu Schweinerippchen.
Mexiko Stadt
Mexiko-Stadt, eine riesige Stadt mit fast 22 Millionen Einwohnern, scheint ein unwahrscheinlicher Kandidat für einen Zufluchtsort für Expats zu sein, aber die älteste Hauptstadt Amerikas hat als Zentrum von Unternehmern und Startups in Lateinamerika schnell an Aufmerksamkeit gewonnen. Mexiko führte die globale Rangliste im Expat-Insider-Ranking 2022 von InterNations der besten Länder zum Leben an, und seine hochgelegene Hauptstadt ist die Heimat von Ausländern aus der ganzen Welt. Die Hauptstadt verbindet sieben Jahrhunderte Geschichte mit einigen der fortschrittlichsten Richtlinien der Region – die Stadt war die erste in Lateinamerika, die gleichgeschlechtliche Ehen legalisierte – und beherbergt auch eine der lebhaftesten Restaurantszenen Amerikas.
Rio de Janeiro
Die ehemalige Hauptstadt des portugiesischen Imperiums, die während eines Großteils des 20. Jahrhunderts von Glamour durchdrungen war, bietet eine ikonische Kulisse aus baumbedeckten Bergen, die einen der spektakulärsten Naturhäfen der Welt umgeben. Während die Stadt in den 1990er Jahren einen Niedergang erlitt, der vom Finanzzentrum Sao Paulo überschattet wurde, üben die entspannte Atmosphäre und die weltberühmten Strände von Rio weiterhin eine Anziehungskraft auf Ausländer aus, die in die größte Volkswirtschaft Südamerikas ziehen.