Die besten Spielplätze für Kinder in Hamburg

Die besten Spielplätze für Kinder in Hamburg

Die schönsten Kindheitserinnerungen vieler Menschen an Hamburg sind nicht mit den großen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt verbunden, sondern mit den kleineren Dingen. Das Eis am Strand von Oevelgönne, die Fahrt mit der Fähre über die Elbe oder ein unbeschwerter Sommernachmittag auf einem der vielen Spielplätze Hamburgs. Glücklicherweise werden die Kinder bei dem breiten Angebot an verschiedenen Einrichtungen, die über die ganze Stadt verteilt sind, nie müde, neue Spielplätze zu erkunden. Und auch für die Eltern ist etwas dabei: Gerade wenn man neu in der Stadt ist, ist es manchmal unglaublich schwer, neue Leute kennenzulernen.

Auf Spielplätzen bleibt jedoch genügend Zeit, um mit den Eltern der anderen Kinder zu sprechen. Aus kurzen Chats werden schnell Spieltermine, aus denen manchmal lebenslange Freundschaften werden. Einen Überblick über einige der absolut besten von unzähligen Spielplätzen in Hamburg finden Sie in der folgenden Liste.

Volksdorf – Schemamannstr

Sicherlich einer der schönsten Spielplätze Hamburgs, wurde dieser Platz im nördlichen Stadtteil Volksdorf 2008 umfassend saniert und ist damit einer der größten Spielplätze der Stadt. Das 14.400 Quadratmeter große Areal liegt verkehrsgünstig an der Berner Au. Zu den Highlights gehören ein Schloss und Spielplatz-Grundpfeiler wie Schaukeln, Rutschen und eine Seilbahn. Die Designer haben sogar darauf geachtet, einige der Geräte für alle zugänglich zu machen. Größere Kinder können auf den angrenzenden Plätzen und Feldern Fußball, Basketball und Volleyball spielen. Ein Holzpavillon ist perfekt für die Ausrichtung von Geburtstagen und Grillpartys. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link .

Alt-Steilshoop – Appelhoffweiher

Es muss nicht immer ein Ausflug aufs Land sein, um sich wie ein Bauer zu fühlen. Die Bewohner des Quartiers Alt-Steilshoop verbringen einfach Zeit am Appelhoffweiher. Der dortige Spielplatz ist einem Apfelhof nachempfunden, wie er einst in der Gegend zuhauf zu finden war, wie der Name „Appelhoff“ Destillierapparate vermuten lässt. Der Spielplatz ist mit vielen Holzkonstruktionen ausgestattet und Kinder können Traktoren, Scheunen und einen Hofladen sowie Schaukeln, Rutschen, Trampoline, eine Seilbahn und einen Bereich für Ballspiele erkunden. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link .

Hamburg-Neustadt – Planten un Blomen

Dieser einzigartige Spielplatz ist Schauplatz vieler schöner Kindheitserinnerungen der Hamburger und einer der bekanntesten Spielplätze der Stadt. Auch nach all den Jahren ist er noch immer der größte und beliebteste Spielplatz Hamburgs – und das merkt man: Auf dem zentralen Kletterfelsen, den Schaukeln, Rutschen und Becken erwarten euch jede Menge Spaß und viele Kinder. Toiletten, ein Kiosk und ein separater Bereich für Kleinkinder sind ebenfalls zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link .

Eppendorf-Baui

Jedes Kind in Eppendorf kennt die Baui. Angesichts der Tatsache, dass sie Tiere wie Meerschweinchen und Ziegen streicheln können, ist dies kaum verwunderlich. Außerdem können Kinder viele verschiedene Fahrzeuge (natürlich ohne Motoren) ausprobieren, klettern oder Ballspiele spielen. Wie der Name schon sagt, gibt es auch einen großen Fokus auf das Bauen und Schaffen (bauen = bauen). Nachmittagsunterhaltung und sogar organisierte Urlaubsreisen machen dies zu einem der größten Spielplätze Hamburgs. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Baui ist kostenlos.

HafenCity – Piratenspielplatz

Der Piratenspielplatz neben dem UniLever-Haus in der HafenCity ist seit dem Umbau 2013 bei kleinen Möchtegern-Seglern beliebt und immer einen Besuch wert . Die Takelage der Holzschiffe eignet sich perfekt zum Klettern wie ein echter Pirat, während die Wasserfontänen für den nötigen Spritzer Wasser in den Gesichtern junger abenteuerlustiger Seefahrer sorgen. Eltern können sich auf den Bänken entspannen, picknicken und den Grasbrookpark genießen.

Wilhelmsburg – Wüstenwellen & Windflüchter

Besonders sehenswert sind die Spielplätze beim alten Wasserwerk im wunderschönen Inselpark. Sowohl der Wasserspielplatz mit seinem sehenswerten Springbrunnen als auch der Spielplatz Westerwelle sind ein wahr gewordener Kindertraum – besonders an heißen Sommertagen. Ein besonderes Schmankerl für Eltern: Während die Kinder spielen, können Sie sich auf den umliegenden Wiesen erholen. Auf diesen 85 Hektar wird es nicht langweilig.

Weitere Beiträge zu den besten Spielplätzen

Die besten Spielplätze für Kinder in London

Die besten Spielplätze für Kinder in Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert