Willkommen im Paradies. Das sind die schönsten Strände

Willkommen im Paradies. Das sind die schönsten Strände

Willkommen im Paradies und an Ihrem nächsten Traumziel. Natürlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, aber hier ist meine Auswahl der 10 besten Strandziele der Welt.

Strände

10. THAILAND

Thailands tropische Strände sind ein wahres Paradies mit zuckerweißem Sand, kristallklarem Wasser und dramatischen Landschaften. Sie sind weltweit für ihre Schönheit bekannt, und leider hat der Massentourismus einige von ihnen verdorben. Erinnern Sie sich an The Beach? Heutzutage muss man schon etwas genauer hinschauen, um das utopische Paradies aus dem Kultroman der 1990er Jahre an der thailändischen Andamanenküste zu finden. Aber auf der Insel Phi Phi gibt es immer noch kleine Juwelen, die hell leuchten. Und einige der luxuriösesten Resorts des Landes verfügen immer noch über einen eigenen, unberührten Privatstrand.

Beste Zeit für einen Besuch: Das Wetter in Thailand ist fast das ganze Jahr über angenehm, auch wenn es im Sommer sehr heiß und regnerisch wird! Von November bis Februar ist es am kühlsten und es regnet sicherlich weniger als zu anderen Jahreszeiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt die Regenzeit (Juli bis Oktober), da die tropischen Regengüsse sintflutartig sein können.

Strände

9. PHILIPPINEN

Bei mehr als 7.000 Inseln mit wunderschönen weißen Sandstränden, die von warmem, aquamarinblauem Meer umspült und von spektakulären Korallenriffen gesäumt werden, mag es schwierig sein, einen Lieblingsstrand auf den Philippinen auszuwählen. El Nido in Palawan, das oft als die letzte Grenze der Philippinen bezeichnet wird, ist definitiv eines der besten Reiseziele des Landes, nicht nur wegen der puderfeinen Strände und des glasklaren Wassers, sondern auch wegen der fabelhaften Kalksteinformationen, der hoch aufragenden Klippen, der prähistorischen Höhlen und der tosenden Wasserfälle in diesem Gebiet.

Beste Reisezeit: Auf den Philippinen gibt es zwei unterschiedliche Wetterlagen. Der Südwestmonsun, der von Mai bis Oktober herrscht, bringt die Regenzeit, während der Nordostmonsun, der von November bis Anfang Mai herrscht, die Trockenzeit ist. Im größten Teil des Landes beginnt die Regenzeit im Juni, erreicht zwischen Juli und September ihren Höhepunkt und klingt im Oktober wieder ab. Von Juni bis November treten häufig Taifune auf, und an der Ostküste toben Stürme. Januar bis Mai ist die beste Reisezeit.

Strände

8. NORDWESTLICHE USA & KANADA

Der Nordwesten des amerikanischen Kontinents verfügt über einige der spektakulärsten wilden Strände der Welt, insbesondere Second Beach im Olympic National Park (USA) und Long Beach im Pacific Rim National Park (Kanada). Erwarten Sie jedoch keine tropische Idylle, denn diese Strände gehören zu den feuchtesten Orten der Erde. Hier können Sie an kilometerlangen Sandstränden spazieren gehen, die von üppigem, altem Regenwald umgeben sind, und dabei die tosenden Wellen des Pazifischen Ozeans beobachten, während am Horizont gelegentlich ein Wal bricht.

Beste Zeit für einen Besuch: Das hängt von Ihren Interessen ab. Im Winter muss man mit viel Regen und möglicherweise starken Winden rechnen, aber viele Leute kommen nur, um Stürme zu beobachten. Juli und August sind die beste Zeit, da es weniger Niederschlag, wärmere Temperaturen und Sonnenschein gibt, aber morgens ist oft Nebel angesagt.

Strände

7. QUEENSLAND, AUSTRALIEN

Alle der Hunderte von Stränden in Queensland sind nicht nur Weltklasse, sondern bieten auch ein ganz besonderes Erlebnis. Der Whitehaven Beach auf der größten der Whitsunday-Inseln wurde wiederholt zu den schönsten Stränden der Welt gewählt: Er erstreckt sich über 6 km und bietet strahlenden Quarzsand, der zu den reinsten der Welt gehört. Ein weiterer Favorit ist der Seventy-five Mile Beach, der sich entlang der Ostküste von Fraser Island erstreckt und Australiens erste Adresse für Fahrten mit dem Geländewagen ist: Der fabelhafte Strand bietet kilometerweit unberührten Sand und Meer sowie eine große Vielfalt an Wildtieren.

Beste Zeit für einen Besuch: April bis Oktober (Winterzeit in Down Under) ist die beste Reisezeit mit viel Sonne und wenig Regen. In dieser Zeit ist auch die beste Sicht für Taucher. In den australischen Sommermonaten von November bis April ist es in ganz Queensland heiß und schwül. Im Norden des Staates kommt es zu heftigen Regenfällen, hohen Temperaturen, extremer Luftfeuchtigkeit und Wirbelstürmen, so dass der Sommer seinen alternativen Namen „grüne“ Jahreszeit verdient.

Strände

6. KAPSTADT, SÜDAFRIKA

Kapstadt, auch „Mother City“ genannt und eine der schönsten Städte der Welt, hat einige der besten Strände der Welt zu bieten, die nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt sind und alle vom epischen Tafelberg überragt werden. Von den Familienstränden an der False Bay bis hin zu den herrlichen Spielplatzstränden für die Reichen und Schönen an der unglaublich spektakulären Atlantikküste finden Sie sicher einen Sandstrand, der Ihren Geschmack trifft. Meine Lieblingsstrände sind Camps Bay, Clifton und Llandudno.

Beste Zeit für einen Besuch: Die heißen, trockenen Sommermonate in Kapstadt dauern von Ende Oktober bis März/April. Die Temperaturen erreichen ihren Höhepunkt zwischen Dezember und Februar, und dies gilt allgemein als die Zeit, in der man in Kapstadt das beste Strandwetter findet.

Strände

5. HAWAII, USA

Neben atemberaubenden Naturlandschaften (z. B. aktive Vulkane, hoch aufragende Klippen und dichter Dschungel) bietet Hawaii auch einige der besten Strände der Welt, von denen einige durch den dramatischen Aufprall heftiger Wellen auf rasiermesserscharfe Lavafelsen entstanden sind, andere so abgelegen, dass sie nur mit dem Hubschrauber oder einem landenden Wasserfahrzeug erreichbar sind, und wieder andere so versteckt und wunderschön, dass sie ein Geheimnis bleiben müssen.

Beste Reisezeit: Die Nebensaison, in der die günstigsten Preise gelten und die Inseln weniger überlaufen sind, ist der Frühling (Apr. bis Juni) und der Herbst (Sept. bis November) – ein Paradoxon, denn dies sind die besten Jahreszeiten für einen Aufenthalt auf Hawaii, was das verlässlich gute Wetter angeht. Der Winter (Dezember bis März) kann überraschend nass und bewölkt sein.

Strände

4. FRANZÖSISCHE POLYNESIEN

Mit seinen 118 Inseln im mächtigen blauen Südpazifik hat Französisch-Polynesien, wie Sie wahrscheinlich erwarten, einige ziemlich fantastische Strände. Der nur 19 km lange, üppige kleine Landzipfel Bora Bora liegt in der faszinierendsten Lagune Französisch-Polynesiens, die von feinen weißen Sandstränden gesäumt wird. Luxuriöse Überwasser-Bungalows in der schönsten Lagune der Welt mit tropischer Kulisse machen Bora Bora zu einem Top-Reiseziel für anspruchsvolle Reisende.

Beste Reisezeit: Die Regenzeit (polynesischer Sommer) dauert von November bis April. Während dieser Zeit kann die Luftfeuchtigkeit sehr hoch sein und Stürme sind häufig und unvorhersehbar. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist die Zeit, in der der Tourismus auf der Insel seinen Höhepunkt erreicht. In diesen Monaten sind die Temperaturen ein paar Grad niedriger und Regen ist selten.

Strände

3. TÜRKEN UND CAICOS

Die Turks- und Caicosinseln verfügen über einige der schönsten türkisfarbenen Meere und feinsten Pudersandstrände der Welt und sind von dem drittgrößten Korallenriff der Welt umgeben. Während ihre westlichen Nachbarn, die Bahamas, mit ihren „Lost-on-the-Way-to-Las-Vegas“-Resorts einen regelrechten Massenansturm erlebten, haben die Turks- und Caicosinseln in den letzten zehn Jahren in aller Stille eine Reihe sehr luxuriöser Resorts eröffnet.

Beste Reisezeit: Wie bei anderen Inseln in der Karibik dauert die Trockenzeit und Hauptreisezeit auf Turks & Caicos von Dezember bis März. Die beste Zeit für einen Besuch der Turks- und Caicosinseln sind jedoch die Monate April und Mai, die sich durch niedrigere Preise und weniger Menschenmassen auszeichnen. Das Wetter ist das ganze Jahr über angenehm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um die 80 °C. Allerdings gibt es auf den Inseln eine Regenzeit, und von Juni bis November besteht die Gefahr von Wirbelstürmen.

Strände

2. MALDIVES

Die Malediven liegen am Äquator, südlich von Indien, und erstrecken sich über 800 km. Sie sind die sichtbaren Korallenspitzen eines ozeanischen Vulkangebirges, dessen äußerer Rand an manchen Stellen bis zu 3 km tief ist. Die Inseln sind gesegnet mit atemberaubenden weißen Stränden, kristallklaren blauen Lagunen, einer unglaublichen Unterwasserwelt und unvergleichlichen Luxusresorts.

Beste Reisezeit: Das beste Wetter ist zwischen Januar und April, was auch Hochsaison (und hohe Hotelpreise) bedeutet. Die Monsunzeit dauert von Mai bis Oktober und erreicht ihren Höhepunkt im Juni. Es lohnt sich, höhere Preise zu zahlen und sich an die Trockenzeit zu halten, denn an einem Regentag kann man nichts anderes tun als trinken, trainieren oder tauchen. Vor allem November und Dezember, die oft als Trockenzeitmonate bezeichnet werden, waren in den letzten Jahren sehr unbeständig.

Strände

1. SEYCHELLES

Mutter Natur war äußerst großzügig mit diesen 115 malerischen Inseln, die im Indischen Ozean östlich von Kenia verstreut liegen, und hat sie reichlich verwöhnt. Die Schönheit der Strände ist unbestreitbar: exquisite Bänder aus puderweichem, weißem Sand werden von türkisfarbenem Wasser umspült und von palmenbewachsenen Hügeln und großen Felsblöcken umrahmt. In den letzten Jahren haben einige luxuriöse Resorts ihre Pforten in diesem kleinen Paradies geöffnet.

Beste Zeit für einen Besuch: Die Seychellen werden oft als ganzjähriges Reiseziel angepriesen, und das ist es auch. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit von schlechtem Wetter, d.h. Regen, von November bis März größer. Die Übergangsmonate Oktober und April eignen sich hervorragend für einen Besuch, da die Ozeane dann sehr ruhig und das Wetter mild ist. Während der Trockenzeit (Mai bis September) kann es windig sein (was auf der Süd- oder Südostseite der Inseln zu Algenbildung führt) und die See kann rau sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert