Neue und bemerkenswerte Museen rund um den Globus im Jahr 2022

beste Museen

Für die 26. Ausgabe der Condé Nast Traveler’s Hot List haben wir den Einsatz erhöht: Diesmal haben die Redakteure aller sieben weltweiten Ausgaben bei der Auswahl der Einträge mitgewirkt. Jedes Jahr katalogisieren wir die besten und hellsten Eröffnungen, aber für diese Ausgabe haben wir den Einsatz erhöht. Im Kern handelt es sich immer noch um eine Liste von Hotels; die Tatsache, dass es in diesem Jahr erstaunliche 96 Hotels in die Liste geschafft haben, ist ein echtes Denkmal für die Robustheit des Sektors.

die besten Museen der Welt

Da aber (fast) kein Hotel eine Insel ist, haben wir unseren Blickwinkel erweitert, um die Restaurants, Kulturen, Verkehrsmittel und Kreuzfahrten einzubeziehen, die für Ihr Erlebnis unerlässlich sind, sowie die Orte, die sich gerade neu erfinden. Wenn wir sagen, dass diese Hot List das Potenzial hat, die bisher spannendste zu werden, dann meinen wir das auch so. Im Folgenden finden Sie sieben der aufregendsten neuen Museen der Welt.

Im Fellini-Museum in Rimini, Italien, sind die Filme üppig und magisch präsentiert

Die Filme von Federico Fellini sind grandios und magisch, und sie lassen häufig die Grenzen zwischen der Realität und der eigenen Fantasie des Zuschauers verschwimmen. Daher ist es nur angemessen, dass das nach dem Regisseur benannte Museum in Rimini (seinem Geburtsort, der etwa drei Stunden östlich von Florenz liegt) selbst ein bisschen eine Traumwelt ist.

Im Fellini-Museum in Rimini, Italien, sind die Filme üppig und magisch präsentiert

Das Fellini-Museum ist ein wahres Erlebnis, das sich über zwei historische Gebäude und eine Piazza erstreckt. Bilder erscheinen an den Wänden, wenn man auf eine Feder pustet, Brunnen versprühen Nebel, um die nebelgefüllten Filmlandschaften des Regisseurs nachzuahmen, und die Besucher sind eingeladen, sich auf einer riesigen Skulptur von Anita Ekberg niederzulassen. La dolce life, gewiss.

M+ , Hongkong: Eines der größten Museen für zeitgenössische Kunst der Welt

Das neue Museum in Hongkong, über das am meisten gesprochen wurde, öffnete erst im November 2021 seine Pforten, nachdem es fast ein Jahrzehnt lang in Arbeit war (aufgrund von Bauverzögerungen, Zensurbedenken und anderen Hindernissen auf dem Weg), aber es hat in dieser Zeit viel Lärm gemacht.

M+ , Hongkong: Eines der größten Museen für zeitgenössische Kunst der Welt

Heute ist es eines der größten Museen für zeitgenössische Kunst in der Welt, mit einer Grundfläche von 700.000 Quadratmetern, und seine visuelle Wirkung beginnt schon lange vor dem Betreten des Gebäudes, mit riesigen LED-Bildschirmen, die bewegte Bilder über den Victoria Harbor projizieren. Derzeit verfügt das Museum über eine umfangreiche Sammlung historischer und zeitgenössischer Kunst. Sie umfasst derzeit über 8.000 Objekte, darunter alles von Bildern von Ai Weiwei bis hin zu einem kompletten Sushi-Buffet, das extra aus Tokio herbeigeschafft wurde. –

MoMu – Antwerpen, Belgien: Moderner und aktueller denn je

Nach einer dreijährigen Renovierung ist das renommierte ModeMuseum (MoMu) in Antwerpen wiedereröffnet worden, und es sieht besser aus und ist wichtiger als je zuvor. Das belgische Architekturbüro B-architecten ist für die Umgestaltung der Region verantwortlich, die ein neues Café, zwei Vortragssäle und mehr öffentliche Plätze umfasst.

MoMu - Antwerpen, Belgien Moderner und aktueller denn je

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie eine ausführliche Geschichtsstunde über die Klöppelei in Antwerpen erhalten und dann um die Ecke gehen, um ein paar Stücke aus Kim Kardashians SKIMS Shapewear-Linie zu entdecken. Die ständige Sammlung im MoMu, die flämische Designer ehrt, ist immer noch vorhanden, aber die Besucher können jetzt auch eine wechselnde Auswahl an kulturell bedeutenden Stücken aus der globalen Modegeschichte sehen.

 Museo de Arte Contemporáneo Atchugarry: Eine der kulturellen Eröffnungen, die in Lateinamerika am meisten Aufsehen erregt haben

Das MACA ist das erste Museum für zeitgenössische Kunst in Uruguay, und seine Eröffnung war eines der am meisten erwarteten kulturellen Ereignisse in ganz Lateinamerika. Das Museo de Arte Contemporáneo Atchugarry wurde von Carlos Ott entworfen und sieht aus wie das Skelett eines futuristischen Schiffes. Die wellenförmige Struktur ist eine Ode an die Landschaft und ruht auf schrägen Balken aus einheimischen Eukalyptusstämmen.

Museo de Arte Contemporáneo Atchugarry Eine der kulturellen Eröffnungen, die in Lateinamerika am meisten Aufsehen erregt haben

Am Rand des Gebäudes befinden sich abstrakte Marmorskulpturen, die von Pablo Atchugarry, dem in Uruguay geborenen Künstler, der das gesamte Projekt geplant hat, geschaffen wurden. Carlos Ott war der Architekt des Gebäudes. Im Inneren befinden sich drei Hauptausstellungsbereiche, von denen einer eine ständige Sammlung mit prominenten einheimischen Künstlern wie Julio Le Parc, Carlos Cruz-Diez, Joaqun Torres Garc und Ernesto Neto beherbergt, während die beiden anderen für internationale Wechselausstellungen vorgesehen sind.

Christo und Jeanne-Claude, die vor allem für ihre Arbeiten an den berühmten Central Park Gates bekannt sind, waren Gegenstand einer Retrospektive, die im Januar die Türen des Museums öffnete.

Murakami-Bibliothek, Tokio: Einer der berühmtesten literarischen Exporte Japans

Es kommt nicht oft vor, dass eine Bibliothek auf der Liste der Orte steht, die man unbedingt besuchen muss. Die Haruki-Murakami-Bibliothek in Tokio ist eine stilistische Anomalie, denn sie ist dem Kultautor Haruki Murakami gewidmet, der wohl einer der anerkanntesten literarischen Exporte Japans ist. Sie wurde von dem berühmten Architekten Kengo Kuma entworfen und befindet sich auf dem Gelände der Waseda-Universität, an der Haruki Murakami vor vielen Jahren zur Schule ging.

Murakami-Bibliothek, Tokio: Einer der berühmtesten literarischen Exporte Japans

Zugegeben, es ist eine surreale Erfahrung, den Campus zu betreten und ihn dort vorzufinden, genau wie die Welten, die Murakami in seinen Romanen erschafft. Die Fassade ist mit geschwungenen Holzbögen verkleidet, die den Besucher in einen prächtigen, kathedralenartigen Holzraum, das Stair Bookshelf, hinabführen. Das Treppen-Bücherregal ist auf beiden Seiten mit Literatur zu Haruki Murakami ausgekleidet.

Neben rund 3.000 Büchern, Manuskripten und anderen Originalwerken (neben vielen Übersetzungen, auch aus dem Englischen) gibt es hier auch eine Lounge, in der seine Lieblingsplatten gespielt werden. Im Untergeschoss befindet sich eine Nachbildung seines Büros und ein von Studenten geführtes Café, in dem der von ihm bevorzugte dunkle Röstkaffee und auf seinen Romanen basierende Gerichte serviert werden. Wer hat Appetit auf ein Aufzieh-Sandwich?

Munch-Museum – Oslo

Nach der Besichtigung der 28.000 Sammlungsstücke, darunter Werke von Munch und anderen Expressionisten, sollten die Gäste auf die oberste Etage hinaufsteigen, um an der Bar Kranen einen Drink zu nehmen, wo sie natürliche Weine genießen und dabei den Blick auf den Hafen von Oslo genießen können.

Das Academy Museum of Motion Pictures – Los Angeles

Das Filmgeschäft ist etwas, das Touristen in Los Angeles oft nur in Form von Studiotouren und Vorbeifahrten an berühmten Drehorten erleben. Noch nie war es so einfach, einen Blick auf die Hoffnung zu erhaschen. Im September letzten Jahres öffnete das Academy Museum of Motion Pictures in einem von Renzo Piano entworfenen Gebäude in der Museum Row der Stadt seine Türen.

Das Academy Museum of Motion Pictures - Los Angeles

Das Museum bietet Filmbegeisterten und Gelegenheitsfans gleichermaßen einen umfassenden Einblick in die glitzernde Branche, mit einer umfangreichen Sammlung von Gegenständen aus denkwürdigen Filmen, die sich über drei Stockwerke erstreckt, und einer futuristischen Kugel aus Beton und Glas, die als Kino mit 1.000 Plätzen dient.

Aber das Museum ist mehr als nur ein Ort, an dem man Judy Garlands rote Pantoffeln bestaunen, erste Drehbuchentwürfe lesen oder die ikonische Oscar-Statue bestaunen kann, die man selbst schwindlig filmen kann. Das Museum hat sich offiziell auf die Fahnen geschrieben, die Geschichte des Kinos zu erzählen und sich für eine gerechtere Zukunft einzusetzen.

Kunstmuseum Denver

Ende 2021 wurde das Denver Art Museum nach einer vier Jahre dauernden und 150 Millionen Dollar teuren Renovierung mit neu gebauten, miteinander verbundenen Galerien, Pavillons und Restaurants wiedereröffnet. Das Martin Building auf dem Campus, das von dem italienischen Modernisten Gio Ponti entworfen wurde und bei seiner Errichtung 1971 das erste Hochhausmuseum der Welt war, bietet einen anspruchsvollen Blick auf die Kunst Amerikas.

Kunstmuseum Denver

Die Ausmaße des Gebäudes sind mit denen der Smithsonian Institution vergleichbar. Die Kontinente Lateinamerika, Altamerika, zeitgenössische und moderne Kunst sowie die umfangreichen Sammlungen afrikanischer, europäischer, asiatischer und textiler Kunst nehmen jeweils eine ganze Etage des Museums ein und sind jeweils einen Nachmittag Ihrer Zeit wert.

Darüber hinaus bieten Pontis rautenförmige Fenster und eine sonnige Dachterrasse den Besuchern einen Blick auf die Rocky Mountains, die Landschaft, die viele der Kunstwerke in diesem bahnbrechenden neuen Raum inspiriert und geprägt hat. Gewidmete kontemplative Räume laden die Besucher ein, über die hochemotionalen Werke der Sammlung nachzudenken, während sie gleichzeitig einen Blick auf die Rocky Mountains werfen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert