Die besten spanischen Tapas Restaurants und Bars in Berlin

Patatas Bravas, Manchego, Padron-Paprikaschoten … hier finden Sie einen Hauch von Spanien in Berlin.
Bevor jedes Restaurant in Berlin anfing, kleine Teller zum Teilen anzubieten, gab es spanische Tapas-Bars. Und selbst jetzt, wo das Wort „Tapas“ verwendet wird, um alles zu beschreiben, von israelischem Hummus bis hin zu vietnamesischen Frühlingsrollen, gibt es immer noch nichts Schöneres, als sich mit einer Gruppe von Freunden bei Oliven, Sardellen, Patatas Bravas und anderen klassischen iberischen Bar-Häppchen zu treffen. Hier sind unsere liebsten Tapas-Destinationen in der deutschen Hauptstadt.
Südspanische Tapas in der Bar Raval
In der Bar Raval wird in modernem Ambiente hochwertige spanische Küche serviert.
Sie können nicht über die Bar Raval sprechen, ohne den Schauspieler Daniel Brühl (er ist DER deutsche Schauspieler. Nicht Til Schweiger, der andere) zu erwähnen, der den Tapas-Laden im Görlitzer Park mitbegründet hat. Der charmante Laden ist heute eine alteingesessene Institution in Kreuzberg und übersetzt die Atmosphäre Barcelonas und die Tapas-Kultur Südspaniens in das moderne Berlin. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie es mit einem Gin Tonic!
Bar Raval
Lübbenerstr. 1, Kreuzberg, Mo–Do 18–22 Uhr, Fr 18–23 Uhr, Sa 12–23 Uhr, So 12–22 Uhr, Tel. 030/53 16 79 54
Eine Reise nach Spanien und Portugal bei Picoteo
In gemütlich-rustikaler Atmosphäre können Sie im Picoteo Ihren Tisch mit Tapas füllen.
Zwischen Prinzenstraße und Kottbusser Tor trifft das Beste aus Spanien und Portugal aufeinander. Bei Picoteo erwarten Sie hausgemachte Tapas, Fleisch- und Fischspezialitäten sowie eine große Auswahl an Weinen und Spirituosen. An warmen Tagen isst man am besten draußen unter den Bäumen. Unsere Go-to-Orders? Patatas Bravas, gereifter Manchego mit Quittengelee und frittierte Baby-Calamari. Göttlich.
Picoteo Restaurant & Tapas Bar
Erkelenzdamm 47, Kreuzberg, Mo–Sa 17:30-00:00 Tel. 030/60 40 74 00
Spanisches Verlangen wird in Faro gestillt
Bevor die Tapas auf dem Tisch landen, gibt es Brot und Oliven als Vorspeise. Foto: Imago/Panthermedia
Unweit des Schlesischen Tors finden Spanier ein Stück Heimat. Zwischen Patatas Bravas, Calamari-Ringen, Sardellen und scharf gebratener Chorizo können Sie sich hier im Tapas-Himmel verwöhnen lassen. Wenn Sie danach noch Hunger haben, können Sie eine Fischplatte oder eine Paella für zwei Personen bestellen. Traditionelle Desserts wie Crema Catalana mit Toffemousse und eine große Weinauswahl runden die Speisekarte ab. Die Sitzgelegenheiten im Freien lassen Sie die Kreuzberg-Stimmung genießen.
Faro
Schlesische Straße 14, Kreuzberg, Mo–Fr ab 1 Uhr Sa–So ab 16 Uhr Tel. 030/36 99 23 40
Ein portugiesischer Abstecher in die Lisboa Bar
Fischfans sollten sich das Bolinhos de Bacalhau in der Lisboa Bar nicht entgehen lassen. Foto: Imago/Addictive Stock
Es ist portugiesisch, nicht spanisch, aber mit köstlichen fischigen Tapas wie Bolinhos de Bacalhau (gebratene Kartoffelbällchen und gesalzener Kabeljau mit Knoblauchcreme) und der Sardinenpaste Paté de Sardinha , wie könnten wir die Bar Boxi von dieser Liste streichen? Dazu ein Glas eiskalter Vinho Verde – melden Sie sich an! Kommen Sie früher am Tag auf ein traditionelles Croissant oder ein erstklassiges Pastel de Nata .
Lisboa Bar
Krossener Str. 20, Friedrichshain, Di-So ab 17 Uhr, Tel. 030/93 62 19 78
Spanien trifft Brandenburg in der Vineria del Este
Ein echter Klassiker auf der Speisekarte der Vineria del Este: Gambas a la plancha
Das Ambiente ist schnörkellos, die Speisen authentisch. Neben Fisch und Meeresfrüchten können Sie auch regionale Gerichte wie eine gebratene Brandenburger Lammkeule mit Baba Ganoush bestellen. Aber wir schweifen ab! Liebhaber spanischer Vorspeisen kommen bei gegrilltem Tintenfisch, Ziegenkäsebällchen, scharf gebratener Chorizo oder in Knoblauch und Öl marinierten Sardellen auf ihre Kosten. Ein Besuch lohnt sich immer wieder, nicht nur wegen der guten Weine und des herzlichen Service, sondern auch weil die Speisekarte wöchentlich wechselt und nur wenige ausgewählte Klassiker enthält.
Vineria del Este
Bänschstraße 41, Friedrichshain, Di–Do 16:00–23:00, Fr+Sa 15:00–23:00, So 15:00–22:00, Tel. 030/42 02 49 43
Tres Tapas: leckeres Essen, toller Service
Bei Tres Tapas stehen sowohl köstliche Sardellen als auch herzliche Gastfreundschaft auf der Speisekarte.
Tres Tapas ist der beste Ort, den wir für spanische Tapas in Prenzlauer Berg gefunden haben. Direkt am schönen Helmholtzplatz können Sie Gerichte wie eingelegte Sardellen, Hühnchen nach baskischer Art und marinierte gebackene Paprikaschoten genießen, die alle durch ihre authentische Zubereitung und Frische beeindrucken. Das Team empfiehlt Ihnen gerne einen spanischen Rioja oder Chardonnay von der Weinkarte.
Tres Tapas
Lychenerstr. 30, Prenzlauer Berg, täglich 17:00-00:00, Tel. 030/ 41 71 57 18
Tapas auf der Terrasse im Alois S.
Fleisch- und Gemüsespieße – manchmal ist einfach am besten.
Auf der großzügigen Außenterrasse des Alois S. finden 50 Personen Platz. Die Tapas-Auswahl ist Standard, mit Gerichten auf der Speisekarte, die von gegrilltem Tintenfisch bis zu mit Speck umwickelten Pflaumen reichen. Und die Preise sind erfreulich günstig – einen gemischten Tapas-Teller gibt es schon ab 8 €. Auch eine relativ große Auswahl an Flaschenbieren und spanischen Weinen ist im Angebot. Gut zu wissen für Eltern: Die Außenterrasse grenzt direkt an einen Kinderspielplatz mit großem Sandkasten.
Senefelderstraße 18, Prenzlauer Berg, Mo–Fr 18:00–01:00, Sa 17:00–01:00, So 16:00–00:00, Tel. 030/44 71 96 80
Authentische Tapas in der El Pepe Tapas Bar
Bestellen Sie im El Pepe in Wedding warme oder kalte Tapas – wie spanische Blutwurst oder Schweinelende auf Toast mit Käse und Aioli – oder halten Sie sich an einfaches Fingerfood wie Serrano-Schinken und Sardellen. Neben den authentischen Häppchen bietet El Pepe einen sehr zuvorkommenden Service. Reservieren Sie einen Tisch, wenn Sie einen garantierten Platz im Freien wünschen!
El Pepe Tapas Bar
Prinzenallee 25, Wedding, Mo-Sa 18-23 Uhr, Tel. 030/55 64 76 93
Vegane Tapas in der Alaska Bar
Pimientos de Padron mit Salz: ein veganer Klassiker unter den Tapas!
Die Spanier lieben Fisch, Käse und Aioli – und all das gibt es im Alaska in Neukölln vegan. Karotten-Räucherlachs auf Sauerteig und Patatas Bravas mit Sichuan-Chiliöl teilen sich die Speisekarte mit Klassikern wie Croquetas und bereits veganen Padron-Paprikaschoten. Im Sommer ist es am besten, draußen auf dem Bürgersteig zu essen und später für exzellente Cocktails nach drinnen zu gehen. Neben der normalen Speisekarte gibt es wochentags After-Work-Specials.
Alaska Bar
Reuterstraße 85, Neukölln, Mo–Do 17:00–00:00 Uhr, Fr 17:00–02:00 Uhr, Sa 12:00–02:00 Uhr, So 12:00–00:00 Uhr. Tel. 030/23 91 41 38
Spanien trifft Argentinien in der Carlos Tapas Bar
Die argentinischen Empanadas in der Carlos Tapas Bar sind eine echte Empfehlung.
Dieses Schöneberger Juwel ist der richtige Ort, wenn Sie neben einem kompletten spanischen Tapas-Menü mit einem Eis- kaltes San-Miguel-Bier. Reservieren Sie und kommen Sie hungrig!
Carlos Tapas Bar
Eisenacherstr. 69, Schöneberg, Di–Sa 17:00-22:00, Tel. 030/30 64 54 53