Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

Lissabon - Die 10 freundlichste Städte der Welt

Der Gedanke, ins Ausland zu ziehen, ist immer verlockend, ganz gleich, ob man an einem Ort mit besserer Lebensqualität leben möchte oder einfach nur eine unstillbare Reiselust hat. Aber wo soll man anfangen? Vielleicht hilft es, sich ein paar unumstößliche Daten anzusehen.

Hier kommt der Global Liveability Index 2022 der Economist Intelligence Unit (EIU) ins Spiel, die neueste jährliche Rangliste der lebenswertesten Orte der Welt, in der 172 Städte in fünf Kategorien bewertet werden: Stabilität, Gesundheitswesen, Kultur und Unterhaltung, Bildung und Infrastruktur.

In den vergangenen zwei Jahren wurden die EIU-Rankings weitgehend von der COVID-19-Pandemie beeinflusst, wobei sich Abriegelungen und soziale Distanzierungsmaßnahmen auf die Bewertungen für Kultur, Bildung und Gesundheitsversorgung in Städten auf der ganzen Welt auswirkten. Der Bericht für 2022 scheint eine Rückkehr zu den Trends vor der Pandemie zu signalisieren, obwohl einige andere Faktoren – insbesondere der Einmarsch Russlands in der Ukraine – dazu geführt haben, dass einige Regionen in der Rangliste zurückgefallen sind.

Welches sind nun die lebenswertesten Städte im Jahr 2022? Unter den Top 10 liegen die Metropolen in Westeuropa und Kanada an der Spitze, aber auch die Städte in Australien und Japan rangieren weit oben. (Und bevor Sie überhaupt hinsehen, seien Sie gewarnt: Keine einzige US-Stadt hat es in die Liste geschafft. Schon wieder.)

Hier sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

10. Melbourne, Australien (unentschieden)

Gesamtbewertung (von 100): 95.1
Stabilität: 95
Gesundheitswesen: 83,3
Kultur und Umwelt: 98,6
Bildung: 100
Infrastruktur: 100

Obwohl sie in diesem Jahr von Platz 8 auf Platz 10 abgerutscht ist, bleibt Melbourne eine der lebenswertesten Städte Australiens – und der ganzen Welt. (Die Stadt belegte sieben Jahre in Folge den ersten Platz, bevor sie vor drei Jahren zurückfiel.) Die Stadt glänzt mit all den besten Eigenschaften Australiens – kultiviert, stilvoll, freigeistig – und lockt Reisende weiterhin mit Kunst von Weltrang und dem berühmten Kaffee und der Küche.

Osaka - Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

10. Osaka, Japan (unentschieden)

Gesamtbewertung: 95.1
Stabilität: 100
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 83,1
Bildung: 100
Infrastruktur: 96,4

Die drittgrößte Stadt Japans (nach Tokio und Yokohama) wird oft als verstecktes Juwel betrachtet, das nicht die touristische Anziehungskraft der Hauptstadt besitzt, aber es gibt viele Gründe, warum sie zu einem eigenständigen Reiseziel geworden ist. Zunächst einmal ist Osaka eine der kulinarisch besten Städte Japans – zu den regionalen Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte, gehören Takoyaki (panierte, frittierte Tintenfischbällchen) und Okonomiyaki (gegrillte, herzhafte Pfannkuchen mit verschiedenen Beilagen). Wir lieben die Stadt auch wegen ihrer Baseball-Kultur, den neonbeleuchteten Vierteln und der wunderschönen Burg von Osaka.

Amsterdam - Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

9. Amsterdam, Niederlande

Gesamtbewertung: 95.3
Stabilität: 90
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 97,2
Bildung: 91,7
Infrastruktur: 96,4

Sie kennen Amsterdams ach so berühmte Gracht, die 2010 zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Dazu kommen ausgedehnte Grünflächen, geschichtsträchtige rote Backsteinfassaden und Museen voller Van-Gogh-Gemälde – ganz zu schweigen von einem unglaublichen Gesundheitssystem – und schon hat man einen der besten Orte Europas zum Leben.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

8. Toronto, Kanada

Gesamtbewertung: 95.4
Stabilität: 95
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 95,4
Bildung: 100
Infrastruktur: 89,3

Toronto hat die Anziehungskraft einer Großstadt ohne viele der üblichen Nachteile – es ist sauber, sicher, leicht zu erreichen und äußerst freundlich. Das Beste von allem ist, dass die Stadt von Kanadas berühmt-berüchtigtem Gesundheits- und Bildungssystem profitiert. In der Innenstadt von Toronto gibt es ein lebendiges Kunst- und Theaterviertel, großartige Restaurants und einen Blick auf das Wasser, der Sie alle anderen Städte vergessen lässt.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

7. Frankfurt, Deutschland

Gesamtbewertung: 95.7
Stabilität: 90
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 96,3
Bildung: 91,7
Infrastruktur: 100

Frankfurt kletterte in diesem Jahr um beeindruckende 32 Plätze nach oben und landete auf Platz sieben. Die deutsche Stadt ist eines der größten Finanzzentren Europas und zieht daher viele Ausländer an, die auf der Suche nach Arbeit sind. Aber auch jenseits der Geschäftsmöglichkeiten gibt es viele Anziehungspunkte wie die weltgrößte Buchmesse, ein Stadtbild, das sowohl glitzernde Wolkenkratzer als auch eine kopfsteingepflasterte Altstadt bietet, und einen der verkehrsreichsten Flughäfen Europas.

Genf - Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

6. Genf, Schweiz

Gesamtbewertung: 95.9
Stabilität: 95
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 94,9
Bildung: 91,7
Infrastruktur: 96,4

Obwohl Genf eine der teuersten Städte der Welt ist, beweist die Stadt ihre Lebensqualität mit einer perfekten Bewertung der Gesundheitsversorgung (immerhin ist sie Sitz des Roten Kreuzes) und hohen Werten für Stabilität und Infrastruktur. Auch die natürliche Schönheit der Stadt lässt sich nicht verleugnen – sie bietet einen weiten Blick auf die Alpen und das Jura-Gebirge und natürlich den Genfer See. Bei einem so herrlichen täglichen Arbeitsweg können wir verstehen, warum die Menschen gerne hierher ziehen wollen.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

5. Vancouver, Kanada

Gesamtbewertung: 96.1
Stabilität: 90
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 100
Bildung: 100
Infrastruktur: 92,9

Vancouver ist eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und Kultiviertheit. Die Stadt fühlt sich kosmopolitisch an, aber es ist trotzdem einfach, innerhalb der Stadtgrenzen ins Freie zu gehen und den aktiven Lebensstil des Nordwestens zu genießen. Die Capilano-Hängebrücke in Nord-Vancouver ist immer eine beliebte Attraktion, ebenso wie der Stanley Park (für Einheimische und Besucher gleichermaßen). Vor allem aber sind die Menschen hier so freundlich, dass Sie sich fast sofort wie zu Hause fühlen werden.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

4. Calgary, Kanada (Unentschieden)

Gesamtbewertung: 96.3
Stabilität: 95
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 90
Bildung: 100
Infrastruktur: 100

Calgary ist ein weiterer Ort, an dem Natur und urbanes Leben Hand in Hand gehen. Von fast überall in der Stadt kann man die Berge sehen, und Naturwunder wie der Lake Louise und der Banff National Park sind nur ein paar Stunden entfernt. Außerdem gibt es in der Stadt zahlreiche kulinarische und kulturelle Veranstaltungen – ein Besuch der weltberühmten Calgary Stampede ist der beste Beweis dafür.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

3. Zürich, Schweiz (Unentschieden)

Gesamtbewertung: 96.3
Stabilität: 95
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 96,3
Bildung: 91,7
Infrastruktur: 96,4

Die größte Stadt und Wirtschaftsmetropole der Schweiz mag auf den ersten Blick eindimensional erscheinen und den Ruf haben, hypereffizient und streng zu sein. Die Tatsache, dass Sie makellose Straßen und Züge vorfinden, die immer pünktlich fahren, ist wahr – aber die Stadt steckt voller Überraschungen. Im Sommer schwimmen die Einwohner in der Limmat, spielen Volleyball in den Parks und fahren mit dem Fahrrad zum Eis essen. Zürich ist auch so etwas wie ein Paradies für junge Kreative, was bedeutet, dass Sie hier viele Kunstgalerien und fantastische Restaurants finden können.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

2. Kopenhagen, Dänemark

Gesamtbewertung: 98
Stabilität: 100
Gesundheitswesen: 95,8
Kultur und Umwelt: 95,4
Bildung: 100
Infrastruktur: 100

Trotz seines Rufs, hochmoderne Restaurants und Hotels hervorzubringen, hat Kopenhagen einen zeitlosen Charme, der dazu führt, dass man immer wieder zurückkehren möchte. Der skurrile Tivoli-Garten aus der Zeit um 1800 stellt alle anderen Vergnügungsparks in den Schatten, während die Bohème-Gemeinde Christiania ein verschwommenes, grünes Traumland ist. Die Stadt ist teuer, aber man braucht nicht unbedingt eine dicke Brieftasche, um sie zu genießen. Öffentliche Parks und kostenlose Galerien gibt es im Überfluss, und die Infrastruktur macht sie zu einem der fahrradfreundlichsten Orte der Welt.

Das sind die 10 besten Orte zum Leben auf der Welt

1. Wien, Österreich

Gesamtbewertung: 99.1
Stabilität: 100
Gesundheitswesen: 100
Kultur und Umwelt: 96,3
Bildung: 100
Infrastruktur: 100

Wien fehlte in der letztjährigen Top-10-Liste aufgrund pandemiebedingter Schließungen, hat aber in diesem Jahr den Spitzenplatz zurückerobert – eine Position, die es auch 2018 und 2019 innehatte. Die Stadt erhielt in fast jeder Kategorie eine perfekte Punktzahl und profitiert von einer blühenden Kunst- und Kulturszene sowie einem hervorragenden Gesundheits- und Bildungssystem. Zwischen einem Opernbesuch, einem Rundgang durch die Gärten von Schloss Schönbrunn und einer Sachertorte wird Ihnen hier nie langweilig werden. Außerdem stellt die lokale Regierung viele Ressourcen für die Infrastruktur und den Wohnungsbau zur Verfügung, sodass die Lebenshaltungskosten weitaus niedriger sind als in vergleichbaren europäischen Städten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert