Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Das ist der Alltag für digitale Nomaden.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Alltag für digitale Nomaden.

Wer träumt nicht davon, nach dem Abschluss die Welt zu sehen und einen spannenden Job zu ergreifen? Wer hat sich noch nicht gewünscht, dem tristen Büroalltag einmal länger als in einem einwöchigen Urlaub zu entfliehen? Wer würde nicht gern jeden morgen den Strand sehen und seinen Arbeitsplatz in die Sonne verlegen? Warum nicht den Schreibtisch in Berlin gegen eine Hängematte auf Bali tauschen? Die digitalen Nomaden zeigen, wie man sich diese Wünsche erfüllt und trotzdem Geld verdient.

Wer sind digitale Nomaden?

Digitale Nomaden sind Menschen, die das große Glück haben, einen Beruf auszuüben, dem man überall auf der Welt nachgehen kann, solange man einen Laptop und eine stabile Internetverbindung besitzt. Ihre aktuellen Hochburgen sind Bali und Thailand. Dort sitzen Leute aus dem Marketing neben Grafikdesigner, Social Media Managern, Startup Gründern und anderen Kreativen. Sie kommen vor allem aus Europa, Nordamerika und Australien. Was sie vereint, ist der Wunsch, den tristen Alltag ihrer Heimat hinter sich zu lassen und das Notwendige mit dem Angenehmen zu verbinden. In Coworking Spaces und anderen Orten mit gutem WLAN kommen sie zusammen und arbeiten, wo andere nur Urlaub machen. So entstehen schnell neue Kontakte zu Gleichgesinnten oder neuen Partnern für Zusammenarbeit.

Wo arbeiten digitale Nomaden?

Aktuell sind Bali – dort insbesondere die Stadt Ubud – und Thailand besonders beliebt bei den reisenden Arbeitenden. Entscheidend sind dabei vor allem die sehr gute Internetverbindung und die geringen Lebenshaltungskosten. Denn auch digitale Nomaden müssen Geld verdienen. Das kann besonders am Anfang schwer sein. Gründungen von Startups und Arbeiten als Freelancer sind mit vielen Unsicherheiten verbunden. Die Gewinnung von Kunden und die Beschaffung von Aufträgen können beschwerlich sein. Deshalb empfiehlt es sich zu Beginn die Kosten klein zu halten und die ersten Zahlungen abzuwarten, bevor man größere Ausgaben plant, berichten erfahrene Nomaden. Sie machen sich die guten Verdienste aus ihren Aufträgen für europäische oder amerikanische Firmen und die geringen Lebenshaltungskosten ihrer Aufenthaltsorte zu Nutze, um sich auch bei zeitweise kleinerem Einkommen einen angenehmen Lebensstandard zu ermöglichen.

Immer mehr Menschen leben als digitale Nomaden

Da in vielen digitalen Berufen inzwischen immer öfter als Freelancer statt als Festangestellter gearbeitet wird, gibt es immer mehr Menschen, die sich den Traum von überall auf der Welt zu arbeiten, erfüllen können. Die Gemeinde der digitalen Nomaden wächst und ist untereinander gut vernetzt. Auf der Digitale Nomaden Konferenz (DNX) in Berlin können digitale Nomaden und solche, die es werden wollen spannende Vorträge und Workshops besuchen und sich mit anderen Freelancern austauschen. Noch mehr Kontakt mit Gleichgesinnten ermöglicht die extra für Unternehmer und digitale Nomaden konzipierte zweiwöchige Kreuzfahrt über den Atlantik nomadcruise. Doch nicht nur westliche Networker auch die Zielländer der digitalen Nomaden haben das Potential dieser neuen Berufsgruppe erkannt. In Ubud auf Bali entstehen immer mehr Coworking Spaces und sogar Coliving ist inzwischen möglich. Die Heimatlosen finden so schnell Anschluss und können nicht nur gemeinsam arbeiten, sondern auch möglicher Einsamkeit entgegenwirken.

Have you ever worked in the middle of an ocean before? On an all inclusive cruise? This is your chance! #coworking Follow us for news about the Nomad Cruise, pictures of the cruise and all the events. Use #nomadcruise and @nomadcruise to show your personal Nomad Cruise story and we will repost your picture. It’s gonna be amazing! We can’t wait to get on the #ship – what about you? It’s about the #journey, not the destination. Join us on our next cruise from #Cartagena, Colombia May 28th – #Lisboa, Portugal June 9th. 13 days of ideas, drinks and sunshine You don’t have a ticket yet? Go to www.nomadcruise.com (link in profile) and get yours now! Currently looking for awesome partners & sponsors – PM for details #digitalnomad #entrepreneur #entrepreneurship #cruise #cruiselife #cruiseship #seatravel #welltravelled #thehappynow #travelstoke #travelandwork #workonline #choosefreedom #sailing #transatlantic #sweetdreamsdlf

Ein Beitrag geteilt von Nomad Cruise (@nomadcruise) am

Die Schattenseiten des Lebens der digitalen Nomaden

Viele digitale Nomaden sind in den Zwanzigern oder Dreißigern, ungebunden und allein unterwegs. Nur wenige von ihnen reisen mit Partner per sogar Familie. Doch das Leben aus dem Rucksack kann einsam machen. Auf Dauer wird es schwer immer wieder neue Kontakte zu knüpfen, dieselbe Geschichte wieder und wieder zu erzählen, liebgewonnene Menschen zurückzulassen, kein Zuhause mehr zu haben. Deshalb ist es auch für digitale Nomaden wichtig, nicht alle Verbindungen zur Heimat abreißen zu lassen und sich einen Rückzugsort zu schaffen, der sich wie ein Zuhause anfühlt. Ob das Leben als digitaler Nomade erstrebenswert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ob es schöner oder aber anstrengender ist, unter Palmen zu arbeiten während andere auf dem Meer surfen, kann man vielleicht erst beurteilen, wenn man es versucht hat.

Die beliebtesten Orte der digtalen Nomaden

Laut Nomad List sind das aktuell die beliebtesten Orte zum Arbeiten und Leben bei den digitalen Nomaden.
[su_list icon=“icon: angle-double-right“ icon_color=“#335cba“]

  • 1 Canggu, Bali
  • 2 Bangkok, Thailand
  • 3 Budapest, Ungarn

Weitere spannende Beiträge

Das sind die besten Coworking Spaces für digitale Nomaden in Europa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert